Startseite ProdukteWärmeschockprüfkammer

2 Zonen Wärmeschlagkammer 200L für Luft- und Raumfahrttechnik

Die Feuerprüfgeräte der Dongguan Precision Test Equipment Co., Ltd. sind wirklich hervorragend.Die Genauigkeit und Konsistenz der Ergebnisse haben uns das größte Vertrauen in die Brandsicherheit unserer Produkte gegeben.Als Sicherheitsleiter von FireGuard Industries empfehle ich diese Ausrüstung jedem, der sie braucht.

—— Michael Brown

Wir haben den Walk-In-Chamber von Dongguan Precision verwendet, und er ist absolut hervorragend.Der große Raum im Inneren ermöglicht es uns, umfassende Umwelttests in großem Maßstab mit Leichtigkeit durchzuführen.Es ist ein entscheidender Vorteil für unsere F&E-Abteilung bei InnovateTech Inc. Danke an das Unternehmen für ein so zuverlässiges Produkt!

—— Emily Johnson

Die Thermal Shock Testkammer von Dongguan Precision Test Equipment Co., Ltd. war ein absolutes Wunder für unseren Betrieb.Seine präzisen Temperaturübergänge und zuverlässige Leistung haben unsere Produkttest-Effizienz erheblich verbessertAls Qualitätsmanager bei Techtronics Ltd. kann ich es nicht genug loben.

—— John Smith

Ich bin online Chat Jetzt
Plaudern Sie Jetzt

2 Zonen Wärmeschlagkammer 200L für Luft- und Raumfahrttechnik

2 Zone Thermal Shock Chamber Customized 200L For Aerospace Engineering

Großes Bild :  2 Zonen Wärmeschlagkammer 200L für Luft- und Raumfahrttechnik

Produktdetails:
Herkunftsort: China
Markenname: PRECISION
Zertifizierung: ISO
Modellnummer: THC-800
Zahlung und Versand AGB:
Min Bestellmenge: 1
Preis: $6000
Verpackung Informationen: Standardverpackung für die Ausfuhr
Lieferzeit: 15 Arbeitstage
Zahlungsbedingungen: T/T
Versorgungsmaterial-Fähigkeit: 100/month
Ausführliche Produkt-Beschreibung
Kundenspezifische Unterstützung: OEM und ODM Ursprung: China
Material: Edelstahl Steuerung: Programmierbarer LCD-Touch Screen
Temperaturgenauigkeit:: 0.5°C Temp-Einheitlichkeit: 0.5°C
Kühlmittel: Umweltfreundliche
Hervorheben:

Zone 2 Thermo-Schockkammer

,

angepasste Wärmeschlagkammer

,

Kammer des Wärmestoß-200L

2-Zonen-Temperaturschockkammer, kundenspezifisch 200L, für die Luft- und Raumfahrttechnik
Attribut Wert
Kundenspezifische Unterstützung OEM ODM
Ursprung China
Material Edelstahl
Steuerung Programmierbarer LCD-Touchscreen
Temperaturgenauigkeit 0,5 °C
Temperaturgleichmäßigkeit 0,5 °C
Kältemittel Umweltfreundlich
Kundenspezifische 200L 2-Zonen-Temperaturschockkammer: Enthüllung der ultimativen Testlösung

Im Bereich der Produktzuverlässigkeit und Qualitätssicherung ist die Fähigkeit, Materialien und Komponenten schnellen und extremen Temperaturänderungen auszusetzen, von größter Bedeutung. Die kundenspezifische 200L 2-Zonen-Temperaturschockkammer mit einem Temperaturbereich von -50 °C bis 150 °C erweist sich als hochspezialisiertes und unverzichtbares Werkzeug für eine Vielzahl von Branchen.

Produktname und Zweck

Diese fortschrittliche Temperaturschockkammer wurde entwickelt, um die rauen thermischen Bedingungen nachzubilden, denen Produkte während ihres Lebenszyklus ausgesetzt sein können. Sie dient Branchen wie der Luft- und Raumfahrt, der Automobilindustrie, der Elektronik und der Telekommunikation. Das Hauptziel ist es, potenzielle Schwachstellen und Defekte in Produkten zu identifizieren, indem sie schnellen und starken Temperaturunterschieden ausgesetzt werden. Durch die Durchführung von Temperaturschocktests können Hersteller Produktdesigns optimieren, die Haltbarkeit verbessern und die Einhaltung von Industriestandards sicherstellen.

Produktmerkmale
  • Robuste und isolierte Kammerstruktur
    Die Kammer ist mit einem hochbelastbaren Stahlrahmen konstruiert, der außergewöhnliche Steifigkeit und Stabilität bietet. Der Rahmen ist mit einer korrosionsbeständigen Beschichtung versehen, um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten. Die 200L-Kammer ist in zwei separate Zonen unterteilt - eine Heißzone und eine Kaltzone. Jede Zone ist mit hochwertigen Isoliermaterialien ausgekleidet, die die Wärmeübertragung minimieren und präzise Temperaturniveaus aufrechterhalten. Die Isolierung ist sorgfältig konstruiert, um den Belastungen des kontinuierlichen Temperaturwechsels standzuhalten und zu verhindern, dass externe Faktoren in die interne Testumgebung eingreifen. Die Kammer ist außerdem mit einer hermetischen Türdichtung ausgestattet, die einen leckagefreien Verschluss und konstante Testbedingungen gewährleistet.
  • Präzises Temperaturregelungssystem
    Die Kammer verfügt über ein hochpräzises Temperaturregelungssystem. Die Heißzone kann Temperaturen bis zu 150 °C mit einer Genauigkeit von ±0,5 °C aufrechterhalten, während die Kaltzone bis zu -50 °C mit dem gleichen Präzisionsniveau erreichen kann. Die Systeme verwenden fortschrittliche Heizelemente und Kälteaggregate sowie PID-Regler, um die gewünschten Temperatureinstellungen zu erreichen und aufrechtzuerhalten. Temperatursensoren sind strategisch in jeder Zone platziert, um Echtzeit-Feedback zu liefern, wodurch die Steuerungssysteme in der Lage sind, schnelle und präzise Anpassungen vorzunehmen. Die Fähigkeit, schnell zwischen extremen heißen und kalten Temperaturen zu wechseln, ist ein Hauptmerkmal, mit einer typischen Temperaturänderungsrate von bis zu 20 °C pro Minute.
  • Effizienter Probenübertragungsmechanismus
    Das 2-Zonen-Design wird durch einen ausgeklügelten Probenübertragungsmechanismus ergänzt. Dies ermöglicht eine schnelle und nahtlose Bewegung von Testproben zwischen der heißen und der kalten Zone. Das Transfersystem kann pneumatisch oder mechanisch angetrieben werden, wodurch sichergestellt wird, dass die Proben den gewünschten Temperaturschock ohne signifikanten Temperaturausgleich während des Transferprozesses erfahren. Der Mechanismus ist für eine Vielzahl von Probengrößen und -formen ausgelegt und kann an spezifische Testanforderungen angepasst werden. Darüber hinaus kann die Kammer mit Probenhaltern und -gestellen aus korrosionsbeständigen und hitzebeständigen Materialien ausgestattet werden, um die richtige Probenpositionierung und -unterstützung zu gewährleisten.
  • Intuitive Steuerung und Datenerfassungsschnittstelle
    Das Gerät ist mit einem intuitiven Bedienfeld und einem umfassenden Datenerfassungssystem ausgestattet. Das Bedienfeld ermöglicht es dem Bediener, die Temperaturparameter, Testdauern und Zykluswiederholungen einfach einzustellen und anzupassen. Es bietet eine Echtzeitanzeige der aktuellen Temperatur in jeder Zone sowie alle Alarme oder Warnungen. Das Datenerfassungssystem zeichnet alle relevanten Testdaten auf, einschließlich Temperaturprofile, Temperaturänderungsraten und alle Änderungen der physikalischen Eigenschaften der Testproben. Die Daten können in einem integrierten Speicher gespeichert oder zur weiteren Analyse auf externe Speichergeräte exportiert werden. Das System hat auch die Fähigkeit, detaillierte Testberichte in verschiedenen Formaten wie PDF oder Excel zu erstellen.
  • Sicherheits- und Schutzmechanismen
    Um die Sicherheit der Bediener und die Integrität des Testprozesses zu gewährleisten, ist die Kammer mit einer Reihe von Sicherheitsmerkmalen ausgestattet. Sie verfügt über Not-Aus-Tasten, die strategisch für die sofortige Abschaltung in Notfällen angeordnet sind. Die Kammer ist auch gegen Übertemperatur- und Überstrombedingungen geschützt, mit integrierten Sicherheitsschaltungen, die bei Bedarf automatisch die Stromversorgung unterbrechen. Darüber hinaus ist die Kammer so konzipiert, dass Kältemittellecks verhindert werden, und sie verfügt über ein Belüftungssystem, um die Entfernung potenziell schädlicher Gase zu gewährleisten. Die Tür der Kammer ist verriegelt, um zu verhindern, dass sie während eines Testzyklus geöffnet wird, um plötzliche Temperaturänderungen und potenzielle Gefahren zu vermeiden.
Spezifische Parameter
  • Maximaler Temperaturschwung
    Die Kammer kann einen maximalen Temperaturschwung von 200 °C (von -50 °C bis 150 °C) erreichen. Dieser weite Temperaturbereich ermöglicht die Simulation der extremsten thermischen Bedingungen, denen Produkte ausgesetzt sein können. In der Luft- und Raumfahrt können Komponenten beispielsweise während des Fluges, z. B. beim Übergang von der kalten oberen Atmosphäre zum heißen Triebwerksraum, schnellen Temperaturänderungen ausgesetzt sein. Tests innerhalb dieses Temperaturschwungs helfen, potenzielle Probleme im Zusammenhang mit Wärmeausdehnung und -kontraktion zu identifizieren und die Zuverlässigkeit kritischer Luft- und Raumfahrtsysteme sicherzustellen.
  • Temperaturänderungsrate
    Wie bereits erwähnt, kann sich die Temperatur mit einer Rate von bis zu 20 °C pro Minute ändern. Diese schnelle Änderungsrate ist unerlässlich, um reale Temperaturschockereignisse genau zu simulieren. In der Elektronikindustrie können Komponenten beispielsweise plötzlichen Temperaturänderungen ausgesetzt sein, wenn ein Gerät ein- oder ausgeschaltet wird oder wenn es aus einer kalten Lagerumgebung in eine warme Betriebsumgebung gebracht wird. Durch Tests mit dieser Rate können Hersteller die Fähigkeit elektronischer Komponenten wie Leiterplatten und Halbleiter bewerten, thermischer Belastung ohne Ausfall standzuhalten.
  • Testvolumen und Nutzlastkapazität
    Die 200L-Kammer bietet ein spezifisches Testvolumen, das sorgfältig entwickelt wurde, um eine Vielzahl von Probengrößen und -mengen aufzunehmen. Die Nutzlastkapazität kann an die Größe und das Gewicht der Testproben angepasst werden, mit einer maximalen Kapazität von bis zu [X] kg. Diese Flexibilität ermöglicht das Testen einer Vielzahl von Produkten, von kleinen elektronischen Modulen bis hin zu größeren Industriekomponenten. In der Automobilindustrie kann sie beispielsweise verwendet werden, um die Haltbarkeit von Motorteilen, Getriebekomponenten oder sogar ganzen Fahrzeuguntersystemen zu testen.
  • Temperaturgleichmäßigkeit
    Die Kammer gewährleistet eine ausgezeichnete Temperaturgleichmäßigkeit innerhalb jeder Zone. Die Temperaturabweichung innerhalb der Heißzone und der Kaltzone liegt typischerweise innerhalb von ±1 °C. Dieses Maß an Gleichmäßigkeit ist entscheidend, um genaue und zuverlässige Testergebnisse zu erhalten, da es sicherstellt, dass alle Teile der Testprobe den gleichen Temperaturbedingungen ausgesetzt sind. In Anwendungen, in denen eine präzise Temperaturregelung unerlässlich ist, wie z. B. beim Testen empfindlicher elektronischer Komponenten oder hochpräziser optischer Geräte, ist diese Funktion von größter Bedeutung.
  • Verweilzeitgenauigkeit
    Die Kammer kann die angegebenen Verweilzeiten bei verschiedenen Temperaturniveaus mit einer Genauigkeit von ±1 Minute einhalten. Die Verweilzeit ist ein wichtiger Parameter bei Temperaturschocktests, da sie die Zeit bestimmt, die das Produkt einer bestimmten Temperatur ausgesetzt ist. Die genaue Steuerung der Verweilzeit stellt sicher, dass der Test in Übereinstimmung mit dem definierten Testplan durchgeführt wird und konsistente Ergebnisse liefert. Beispielsweise kann die Verweilzeit bei extremen Temperaturen bei der Prüfung der Zuverlässigkeit eines neuen Materials helfen, seine Langzeitstabilität und seinen Widerstand gegen thermischen Abbau zu beurteilen.

Kontaktdaten
Dongguan Precision Test Equipment Co., Ltd.

Ansprechpartner: Mr. Precision

Telefon: 19525695078

Faxen: 86-0769-8701-1383

Senden Sie Ihre Anfrage direkt an uns (0 / 3000)