|
Produktdetails:
Zahlung und Versand AGB:
|
Kundenspezifische Unterstützung: | OEM und ODM | Ursprung: | China |
---|---|---|---|
Material: | Edelstahl | Steuerung: | Programmierbarer LCD-Touch Screen |
Temperaturgenauigkeit:: | 0.5°C | Temp-Einheitlichkeit: | 0.5°C |
Kühlmittel: | Umweltfreundliche R23/R404 | ||
Hervorheben: | Spezielle thermische Stoßkammern,IEC-60068-2-14 Wärmeschlagkammern,Thermische Stoßkammern aus Edelstahl |
Attribut | Wert |
---|---|
Kundenspezifischer Support | OEM ODM |
Herkunft | China |
Material | Edelstahl |
Steuerung | Programmierbarer LCD-Touchscreen |
Temperaturgenauigkeit | 0,5°C |
Temperaturgleichmäßigkeit | 0,5°C |
Kältemittel | Umweltfreundliches R23/R404 |
Im Bereich der Elektronik und industriellen Fertigung ist die Notwendigkeit, dass Komponenten rauen Umgebungsbedingungen standhalten, von größter Bedeutung. Die kundenspezifischen Temperaturschockkammern, die so konzipiert sind, dass sie die Teststandards IEC-60068-2-14, Test Na² erfüllen, erweisen sich als entscheidender Vorteil bei der Bewertung und Verbesserung der Haltbarkeit einer Vielzahl von Produkten.
Diese kundenspezifisch gebaute Temperaturschockkammer dient dazu, Komponenten und Produkte den spezifischen Temperaturschock-Testanforderungen gemäß der Norm IEC-60068-2-14, Test Na², zu unterziehen. Sie bedient Branchen wie Automobil, Luft- und Raumfahrt, Telekommunikation und Unterhaltungselektronik.
Das Hauptziel ist es, die Fähigkeit von Komponenten wie Leiterplatten, Steckern, Sensoren und Gehäusen zu beurteilen, schnellen und extremen Temperaturschwankungen standzuhalten. Durch die Nachbildung der Temperaturschockszenarien, denen diese Komponenten während ihrer Betriebslebensdauer ausgesetzt sein können, können Hersteller potenzielle Schwachstellen identifizieren, Design- und Herstellungsprozesse optimieren und die Zuverlässigkeit und Leistung ihrer Produkte in vielfältigen und anspruchsvollen Umgebungen sicherstellen.
Temperaturbereich und Genauigkeit:Der Temperaturbereich von -60°C bis +150°C mit einer Genauigkeit von ±0,3°C bietet ein umfassendes Testspektrum. Verschiedene Komponenten haben unterschiedliche Temperaturtoleranzen und Leistungseigenschaften. Beispielsweise können elektronische Komponenten bei extremen Temperaturen Änderungen der elektrischen Leitfähigkeit oder mechanische Belastungen erfahren. Die genaue Temperaturregelung stellt sicher, dass die Testbedingungen präzise eingehalten werden, was eine detaillierte Bewertung des Komponentenverhaltens ermöglicht.
Temperaturschock-Zyklusparameter:Die Kammer kann so programmiert werden, dass sie eine bestimmte Anzahl von Temperaturschockzyklen durchführt, typischerweise von 10 bis 500, abhängig von den Anforderungen der Norm IEC-60068-2-14, Test Na² und der Art der Komponenten. Die Verweilzeit in jeder Temperaturzone kann ebenfalls angepasst werden, von wenigen Minuten bis zu mehreren Stunden. Diese Flexibilität ermöglicht es den Herstellern, eine Vielzahl von realen Szenarien zu simulieren und die Langzeitbeständigkeit von Komponenten unter verschiedenen Temperaturschockbedingungen zu bewerten.
Ansprechpartner: Mr. Precision
Telefon: 19525695078
Faxen: 86-0769-8701-1383